Zusatzmodul
Am gleichen Wochenende (Sonntag) auf freiwilliger Basis:
Fotokurs nach Richtlinien der DGÄZ
Ein Kurs für alle, die in der Patientenfotografie nichts dem Zufall überlassen wollen.
Zielgruppe: Einsteiger, Anfänger und Fortgeschrittene
Erfahrungen in der Dentalfotografie sind für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich, aber auch nicht von Nachteil.
Im theoretischen Teil des Kurses erwerben Sie die grundlegenden Kenntnisse der wichtigsten fotografischen Zusammenhänge und deren gezielte Anwendung.
Ausgestattet mit diesem fotografischen Basiswissen werden im Praxisteil für alle wichtigen Perspektiven eines kompletten Fotostatus standardisierte Aufnahmebedingungen definiert, die reproduzierbare Ergebnisse liefern.
Schritt für Schritt erklärt sich die Notwendigkeit einer systematischen Vorgehensweise.
Sie erhalten Patientenfotos, die eine perfekte Grundlage sind für Ihre Analyse und die Befunderstellung und einen tatsächlichen Vorher- Nachher-Vergleich ermöglichen - entsprechend den Erfordernissen eines professionellen Fotostatus.
Kursziel: Das perfekte Foto mit der ersten Aufnahme.
Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe von max. 10 bzw. 16 Personen statt. Nur so ist eine individuelle Einzelbetreuung gewährleistet.
Sofern Sie über eigenes Equipment verfügen, sollten Sie diese unbedingt komplett mitbringen.
Sie können aber auch ohne eigene Kameraausrüstung am Kurs teilnehmen.
Hauptreferent/-in | |
| Erhard J. Scherpf |
Informationen
Kurs-Nr.: | CÄ20140044WK01A |
Kursart: | EINZELKURS |
Fachgebiet: | Ästhetik |
Termine
Schloss Westerburg, Westerburg
Gebühren
Nichtmitglieder: |   400,00 EUR |
Gebühr für Zahntechniker: |   400,00 EUR |
APW-Mitglieder: |   400,00 EUR |
DGÄZ-Mitglieder: |   400,00 EUR |
DGZMK-Mitglieder: |   400,00 EUR |