14

SINUSLIFT INTENSIV - mit Live OP, Hands-on, Piezochirurgie & Endoskopie

Dieser praktisch orientierte Kurs differenziert und bewertet
unterschiedliche Techniken der Augmentation unter besonderer
Berücksichtigung der Sinusbodenaugmentation. Die
konventionelle Technik des lateralen Zugangs stellt nur eine
Basis für diese Augmentationsmethode dar.

Durch den Einsatz modernster Technik, wie beispielsweise
der Piezochirurgie oder Endoskopie, wurden die Grenzen des
Machbaren maßgeblich verschoben. Auch neue Verfahren
der internen Sinusbodenaugmentation machen diese Technik
zu einem atraumatischen, vorhersagbaren und minimalinvasivem
Standardverfahren.

Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene
Implantologen. Neben einer geplanten Live-OP können die

verschiedenen Verfahren der internen und externen
Sinusbodenelevation im Hands-on-Training kontrolliert erfolgen.
Der Kurs wird durch einzigartiges Videomaterial – Endoskopie
– ergänzt.


Theoretische Einführung:

 

  • Die Nasennebenhöhle – lokalanatomische Verhältnisse und deren Besonderheiten
  • Diagnostik und OP-Planung
  • Piezosurgery® – Vorteile und Anwendung
  • Augmentationsmaterialien - State of the Art
  • interner Sinuslift vs. externer Sinuslift
  • einzeitiges vs. zweizeitiges Vorgehen
  • Gibt es Alternativen zum Sinuslift?
  • OP-Techniken: Der laterale Zugang – Möglichkeiten der Modifikation der mikroinvasiven Methode, Interner Sinuslift – Möglichkeiten und Grenzen der geschlossenen Vorgehensweise, Endoskopisch überwachter Sinuslift
  • Komplikationen beherrschen und sicher vermeiden

Hauptreferent/-in

Dr. Martin Schneider

Informationen

Kurs-Nr.: ZF2021CC02
Kursart: EINZELKURS
Fachgebiet:

Termine

24.09.2021 | 14:00 - 18:30 Uhr
ZAHNKULTUR, Köln
25.09.2021 | 10:00 - 17:00 Uhr
ZAHNKULTUR, Köln

Gebühren

Nichtmitglieder:   680,00 EUR
APW-Mitglieder:   630,00 EUR
DGZMK-Mitglieder:   650,00 EUR

Ihre Ansprechpartnerin

Sonja Beate Lucas