15

Function under your control

„So einfach kann Funktion sein!“
Dr. Schwenk und Dr. Striegel zeigen auf ihre einzigartig pragmatische Weise, wie Sie Funktion schnell und unkompliziert in Ihren Praxisalltag integrieren können. Wichtige Schritte zur Indi-ka-tion, Planung, Funktionsanalyse und Therapie – von der Erst-unter-suchung bis zur definitiven Eingliederung prothetischer Arbeiten – werden praxis-tauglich und sicher vermittelt (Live-Demonstrationen). Unser Ziel ist es, Ihnen ein Konzept zu vermitteln, mit dem Sie gezielt und kontrolliert zu einem vorhersehbaren Ergebnis kommen. Wir bieten Ihnen in gewohnt lockerer und dynamischer Weise einen hohen Informationsgehalt.
 

  • Die Einheit: Ästhetik und Funktion
  • Funktionelle Basisuntersuchungen
  • Die Rolle der Physiotherapie
  • 3D-Vermessung in Echtzeit
  • Instrumentelle Funktionsanalyse: Was? Wann? Wie?
  • Praxisnah und reproduzierbar!
  • Welche Schiene? Kochrezept zur Schienenherstellung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit Orthopädie – Physiotherapie
  • Biomechanik, Präparation und Eingliederung vollkeramischer Restaurationen
  • Nie mehr einschleifen! FGP-Technik mit Funktionswachs
  • Abrechnungsbeispiele

 

Teilnehmer, die diesen Kurs über die APW buchen, erhalten exklusiv einen Rabatt von 5% auf die reguläre Kursgebühr von 1.650,00 € zzgl. der gesetzlichen USt. und zahlen 1.567,50 € zzgl. der gesetzlichen USt. 

Hauptreferent/-in

Dr. Marcus Striegel
weitere Kursreferenten

Informationen

Kurs-Nr.: ZF2022CF05
Kursart: EINZELKURS
Fachgebiet: Craniomandibuläre Dysfunktion und Schmerztherapie

Termine

11.11.2022 | 14:00 - 19:00 Uhr
Nürnberg
12.11.2022 | 09:00 - 16:30 Uhr
Nürnberg

Ihre Ansprechpartnerin

Edith Terhoeve