6

Update Endodontologie - mit Konzept für die Praxis

Die Endodontie hat in den letzten Jahren unter den zahnärztlichen Therapiemöglichkeiten und Fortbildungsangeboten eine weitreichende Bedeutung erlangt. Verbesserte Behandlungskonzepte, neue Materialien mit vorhersehbareren Erfolgsprognosen haben dazu beigetragen, dass die Endodontie in vielen Zahnarztpraxen von Interesse ist und einen festen Bestandteil im Behandlungsangebot darstellt. Die Verwendung von Nickel-Titan-Instrumenten zur endodontischen Behandlung ist in vielen Praxen bereits Standard. Neben anderen Vorteilen erlaubt die Verwendung von modernen Materialien selbst schwierige Wurzelkanäle vorhersagbar und sicher aufzubereiten und zu obturieren.

Der Fortbildungskurs umfasst in prägnanter Form die wichtigsten Inhalte zur erfolgreichen Planung und Umsetzung moderner Behandlungskonzepte der Wurzelkanalbehandlung. Im Fokus stehen dabei sowohl die theoretischen Grundlagen wie auch die wichtigsten klinischen Parameter der gesamten Wurzelkanalbehandlung, die es uns erlauben, Zähne erfolgreich zu behandeln und somit langfristig in der Mundhöhle zu erhalten.

Ziel soll es sein allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unabhängig von ihrer bisherigen Vorgehensweise und ihrem Kenntnisstand, die Möglichkeiten zu geben, das Behandlungskonzept weiter zu entwickeln und möglicherweise im täglichen Alltag zusätzlich zu verbessern.

 

Hauptreferent/-in

Prof. Dr. Christian Ralf Gernhardt

Informationen

Kurs-Nr.: ZF2023CE03
Kursart: EINZELKURS
Fachgebiet: Endodontologie

Termine

21.06.2023 | 13:00 - 19:00 Uhr
Online-Kurs

Gebühren

Nichtmitglieder:   350,00 EUR
APW-Mitglieder:   300,00 EUR
DGZMK-Mitglieder:   320,00 EUR

Ihre Ansprechpartnerin

Anna Lo Bianco