15

Strategische Planung und Versorgungsmöglichkeiten wann ist Zahnerhalt sinnvoll, wann die Extraktion, wo können Implantate helfen?

Im Kurs sollen folgende Inhalte vermittelt werden:

  • - Synoptische Behandlungsplanung
  • - Einzelzahnprognose (PAR)  vs. Pfeilerwertigkeit (Prothetik)
  • - Strategischer Pfeiler
  • - Festsitzender Zahnersatz vs. Herausnehmbarer Zahnersatz
  • - Vor- und Nachteile verschiedener herausnehmbarer Versorgungarten
  • - Möglichkeit der Versorgung stark zerstörter Zähne
  • - Backward Planning
  • - Material-/werkstoffkundliche Aspekte bei der prothetischen Planung
  • - Prognose/Haltbarkeit/Überleben verschiedener Versorgungsarten
  • - Strategische Pfeilervermehrung mit Implantaten
  • - Fallvorstellungen

Am Ende sollen die Teilnehmer*innen anhand von Fall-Vignetten eigene Planungen erstellen, die dann im Auditorium besprochen werden sollen.

Die Teilnehmer*innen können auch gerne im Vorfeld eigene Fälle einreichen, die dann anonymisiert besprochen werden können.

Der Kurs ist konzipiert für Anfänger, besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich.

Hauptreferent/-in

PD Dr. Dominik Kraus
weitere Kursreferenten

Informationen

Kurs-Nr.: ZF2024CW02
Kursart: EINZELKURS
Fachgebiet: Prothetik

Termine

20.09.2024 | 13:00 - 19:00 Uhr
Bonn
21.09.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr
Bonn

Gebühren

Nichtmitglieder:   920,00 EUR
APW-Mitglieder:   870,00 EUR
DGZMK-Mitglieder:   890,00 EUR

Ihre Ansprechpartnerin

Anja Kaschub